„Perfekt gestaltet“
89%
Sie sagten, dies seien die bequemsten Schuhe, die sie je ausprobiert hätten.
81%
Sie verspürten nach dem Wechsel eine deutliche Linderung ihrer Fuß-, Knie- oder Rückenschmerzen.
71%
Sie sagten, sie könnten nun ganze 10- bis 12-Stunden-Schichten mit wenig bis gar keinen Schmerzen durchstehen.
1300s
Clogs gibt es schon seit Ewigkeiten.
Cloggies verbindet nahtlos die Ästhetik vergangener Epochen mit zeitgenössischen Designelementen. Inspiriert vom ursprünglichen europäischen Clog-Design, bei dem Funktionalität und Schutz im Vordergrund standen.

Breite Zehenkappe
Hilft bei Ballenzehen und bietet mehr Bewegungsfreiheit für die Zehen als andere, engere Schuhe.
Leicht und flexibel
Fördert die Durchblutung und ermöglicht eine gute Beweglichkeit der Füße.
Zero Drop-Unterstützung
Bietet anatomische Fußgewölbeunterstützung und kann durch kundenspezifische Einlagen ersetzt werden.
Stoßdämpfend
Entwickelt für die Entlastung von Füßen, Gelenken und Rücken, wenn Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind oder lange Schichten arbeiten.
Rutschfeste Sohlen
Bieten rutschfesten Halt für ganztägige Stabilität und für den Fall, dass Flüssigkeiten auf dem Boden sind.
Entdecken Sie Cloggies
Traditionell vs. Cloggies
Ob bei der Arbeit oder beim täglichen Spazierengehen – Ihre Füße sind den ganzen Tag über den größten Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es so wichtig, sie gesund zu halten.


Blog posts

Sind Cloggies gut für Neuropathie?
Neuropathie betrifft Millionen von Menschen und verursacht Symptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühl und stechende Schmerzen, insbesondere in den Füßen. Jeder Tag kann sich wie eine Herausforderung an...

Sind Cloggies gut für Ballenzehen?
Ballenzehen können unglaublich schmerzhaft sein und selbst die einfachsten Tätigkeiten wie Gehen zu einer schwierigen Angelegenheit machen. Eine Ballenzehe entsteht, wenn sich das Gelenk an der Bas...

Sind Cloggies gut bei Plantarfasziitis?
Plantarfasziitis ist eine häufige Fußerkrankung, die starke Fersenschmerzen verursacht, insbesondere beim langen Stehen oder Gehen. Die Erkrankung entsteht durch eine Entzündung der Plantarfaszie, ...


















